Hannah Siegmund

Wo bleiben unsere Wasserspender?

Wir, die PSZ, haben den Schülersprecher Mark Krenzel interviewt und ihn gefragt, wo unser Wasserspender bleibt. PSZ: Warum ist der Wasserspender noch nicht da? Mark: Wir haben 2019 an einem Nachhaltigkeitsprojekt von der Rhein Energie teilgenommen. Da waren auf dem SV-Monitor ganz viele Projekte abgebildet, für die man abstimmen konnte. Wir haben die Abstimmung auf Platz 2 beendet und haben die Förderung […]

Schülerzeitung
Projektvorstellung

Welches Projekt soll ich wählen? Diese Frage stellen sich die Kinder im der siebten und achten Klasse, wenn sie vor der Wahl der Projekte stehen. Wir, Zoë und Hannah, haben für euch die Beteiligten der Schülerzeitung interviewt, damit ihr mehr über das Projekt erfahrt. Zunächst haben wir die Schülerinnen und Schüler interviewt. PSZ: Was ist das Beste am Projekt? Florentine: Das

Der neue Bücherschrank des GKP

Seit Dezember gibt es an unserer Schule eine neue Einrichtung, gegenüber des Lehrerzimmers: Ein kostenloser Bücherschrank ist durch Tim Kaiser, 9d, und den Forscherclub entstanden.  PSZ: Wie ist die Idee zum Bücherschrank entstanden? Tim Kaiser: Beim Forscherclub habe ich mir das Thema Lesen ausgesucht. Ich konnte nämlich in der Grundschule noch nicht so gut lesen und Bücher haben mir deutlich dabei geholfen.

Unser Schulzoo

Mittlerweile besitzen viele Schulen in Deutschland Schultiere, z.B. Hunde oder Katzen. Auch bei uns am GKP leben einige Tiere. Momentan sind es zwei Schildkröten, sieben Schrecken, unzählige Fauchschaben und viele Fische. Die Gehege der Tiere stehen in einer Vitrine im Naturwissenschafts-Trakt. Das klingt jetzt erst mal nicht nach viel Platz, aber schon allein die kleinste Schildkröte lebt in zwei großen

Die European Championships 2022

Die European Championships 2022 fanden diese Jahr vom 11. bis zum 21. August statt. Gastgeber war dieses Jahr München. Der Olympiapark, in dem es die größte Veranstaltung seit 1972 war, diente als Austragungsort. Insgesamt gab es 174 Wettkämpfe mit vielen verschiedenen Sportarten, zum Beispiel Radsport, Beachvolleyball oder Tischtennis. Nicht dabei waren Golf und Schwimmen, denn gleichzeitig wurden die Schwimmeuropameisterschaften in