Martha Göhre

„Versuche, dein Leben zu machen“
Die beeindruckende Geschichte von Margot Friedländer

Die Welt trauert um Margot Friedländer – Eine Jüdin, die den Holocaust überlebt hat und als Zeitzeugin eine eindrückliche Mission für menschliches Miteinander und gegen das Vergessen setzte.   Margot Friedländer wurde am 5. November 1921 als Margot Bendheim in Berlin geboren. Nachdem sie die Schule beendet hatte, arbeitete sie als Lehrmädchen in einer Schneiderei. Nach einigen gescheiterten Ausreiseversuchen der Familie, […]

“And the Grammy goes to…“

Auch in diesem Jahr wurden in Los Angeles in der Nacht vom 2. auf den 3. Februar wieder die Grammys verliehen – und zwar zum 67. Mal. Im Zuge der Preisverleihung wurden unter anderem Musiker, Liedautoren und Produzenten für ihre Werke ausgezeichnet. Dazu sind alle musikalischen Werke, die vom 16. September 2023 bis zum 30. August 2024 veröffentlicht wurden, in

„Wir übernehmen jeden Fall“
Die drei ??? kommen endlich wieder auf die große Leinwand

Die drei??? kommen wieder in die Kinos. Nach „Das Geheimnis der Geisterinsel“ von 2006, „Das verfluchte Schloss“ von 2009 und „Erbe des Drachen“ von 2023, kommt am 23. Januar 2025 nun endlich „Der Karpatenhund“ in die Kinos. Während die ersten beiden Filme amerikanische Produktionen waren, wurden die beiden neueren Filme in Deutschland produziert.  Der aktuelle Film basiert auf dem gleichnamigen

Das Ende einer Ära 
Herr Sprunkel verlässt zum Sommer das Gymnasium Köln Pesch

Wir (Paula und Martha), von der Pescher Schülerzeitung, haben unseren Schulleiter Herrn Sprunkel zu seinem bevorstehenden Schulwechsel interviewt. Nach den Sommerferien hatten wir mitbekommen, dass er unsere Schule zum Beginn des nächsten Schuljahres verlassen wird, und wir haben ihm dazu noch ein paar Fragen gestellt.  PSZ: Willkommen zum Interview über ihren Schulwechsel. Stellen Sie sich doch bitte kurz vor.  Herr

Wednesday Addams
Auf dem Siegertreppchen der am meisten gestreamten Serien

Fast zwei Jahre ist es her, dass die am zweitmeisten gestreamte Serie „Wednesday“ auf Netflix erschien. In der Serie geht es um ein Mädchen, das die Nevermore Academy, die Schule für Außenseiter, besucht um dort ihre Kräfte beherrschen zu lernen. Plötzlich geschieht dort ein Mordfall, den sie versucht aufzuklären und sich finsteren Mächten stellen muss. Die erste Staffel wurde innerhalb von

Theater
Projektvorstellung

Wenn du gerne mal in andere Rollen schlüpfen möchtest und du es magst in Geschichten einzutauchen, dann ist das Projekt „Theater“ genau das Richtige für dich. Wir (Luisa, Martha und Paula), haben vier Schülerinnen (Marlene, Beren, Johanna und Emma) und die Lehrerin (Frau Hensel) des Projektes Theater befragt, um mehr über das Projekt herauszufinden. PSZ: Gefällt dir das Projekt und

Erasmus+
Projektvorstellung

Wenn du dich mit anderen Ländern beschäftigen willst, ist das Erasmus+-Projekt genau das Richtige für dich. Wir, Marta und Martha, aus dem Projekt Schülerzeitung haben zunächst zwei Schülerinnen (Angelina Maier und Maria Romanek) aus dem Projekt und dann die Lehrerin (Frau Schranner) befragt. PSZ: Gefällt dir das Projekt und wenn ja, warum? Maria: Mir gefällt das Projekt. Wir machen ziemlich

Die Vorgeschichte von Snow
Das Prequel zu „Die Tribute von Panem“

Alle ,,Tribute von Panem“-Fans werden sich freuen, dass das Prequel nun draußen ist. Um auch die aufzuklären, die ,,Die Tribute von Panem“ nicht kennen, hier eine kurze Zusammenfassung: In ,,Die Tribute von Panem“ geht es um Kadniss Everdeen, die von Jennifer Lawrence gespielt wird und Peeta Mellark, der von Josh Hutcherson gespielt wird. Im ersten Teil meldet sich Kadniss Everdeen freiwillig

Politisches Interesse bei Jugendlichen
Wie sieht´s bei uns am GKP aus?

Sind die 7. und die 8. Jahrgangsstufe des Gymnasium Köln-Pesch politisch interessiert? In Anlehnung an die Shell-Jugendstudie haben wir, Martha und Luisa aus der 7d, eine Umfrage zum Thema „Politisches Interesse“ erstellt. Von 227 Schüler:innen der Klassen 7 und 8 haben 53, also ca. 1/4 der Schüler:innen in diesen Jahrgängen, an der Umfrage teilgenommen. Laut der Shell-Jugendstudie lag das Politische

25 Jahre Harry Potter
25 Jahre Harry Potter - ein Klassiker, der nicht aus der Mode kommt

J.K. Rowling erschuf 1998 mit dem ersten Harry Potter Band „ Harry Potter und der Stein der Weisen“ eine ganz neue Welt, das sich auch 25 Jahre später noch sehr großer Beliebtheit erfreut. Nach den sieben Büchern und den acht Filmen kommt nun auch eine Serie, mit der aber frühestens 2025 zu rechnen ist. Die Serie soll sieben Staffeln beinhalten,