PSZ: Wie sind Sie auf die Idee gekommen, das Projekt English Literature anzubieten?
Frau Barthel: Ich lese sehr gerne und im Schulalltag bleibt zu wenig Zeit, um in Ruhe etwas zu lesen, besonders auf Englisch. Da kam mir in den Sommerferien die Idee, dass ich das gerne unterrichten würde mit dem Schwerpunkt englische und nicht deutsche Literatur, weil man so gleichzeitig auch etwas für die englische Sprache tun kann.
PSZ: Was machen Sie in ihrem Projekt und was kann man dort lernen?
Frau Barthel: Wir lesen verschiedene Bücher. Am beliebtesten sind die Bücher der Reihe „Greg’s Diary, Diary of a Wimpy Kid“, das ist das Buch „Gregs Tagebuch“ auf Englisch, und es ist immer in Gebrauch. Die Schüler und Schülerinnen dürfen sich selbst eins von etwa 150 Büchern aussuchen, aber viele nehmen auch gerne ein eigenes von zu Hause mit. Es geht vor allem um die Lesezeit und im Anschluss beantworten sie projektbezogene Fragen.
PSZ: Was wollen Sie mit Ihrem Projekt erreichen und bringt es den Schülerinnen und Schülern einen Vorteil im Englischunterricht?
Frau Barthel: Die Schülerinnen und Schüler sollen vor allem einmal zur Ruhe kommen können und das Lesen an sich als Genuss erleben und nicht nur als Zwang, weil Lehrkräfte das so wollen. Ich würde mir wünschen, dass die Schüler und Schülerinnen auch ihre eigene Lust am Lesen entdecken, wenn sie das noch nicht haben. Im englischen Unterricht ist es sehr praktisch, wenn man dieses Projekt hatte oder hat, denn der englische Wortschatz wird vergrößert und auch die Erfahrung „Ich schaffe es, ein englisches Buch zu lesen“ kann sehr stolz machen.
PSZ: Was finden Sie selbst an der englischen Literatur interessant und was macht Ihnen am Lesen am meisten Spaß?
Frau Barthel: Ich lese grundsätzlich super gerne. Aktuell lese ich ein Buch von Bill Bryson namens „Notes From A Small Island“. Etwas, was mir noch viel Spaß am Lesen macht, ist, dass man unterschiedliche Welten und ganz verschiedene Perspektiven entdecken kann. Ich diskutiere auch einfach gerne mit Schülerinnen und Schülern über die englische Literatur.