2024 war ein ereignisreiches Jahr mit vielen spannenden Ereignissen und neuen Trends.
Auch im Sport ist viel passiert. Kurz vor der EM konnte Leverkusen die Bundesliga gewinnen und damit die Meisterschaftsserie des FC Bayern München unterbrechen. Mit dem Gewinn des DFB-Pokals konnten sie außerdem das Double holen. Am 14.06.24 startete die EM, die dieses Jahr in Deutschland ausgetragen wurde. Deutschland schaffte es nach einem starken Start leider nur ins Viertelfinale, wo sie gegen Spanien verloren. Am Ende gewann Spanien die EM gegen England.
Vom 26. Juli bis zum 11. August fanden dann die Olympischen Spiele in Paris statt. Die Deutschen konnten im Kugelstoßen, Schwimmen und Triathlon eine Goldmedaille ergattern, schafften es aber dennoch nur auf den 10. Platz des Medaillenspiegels. Den ersten Platz sicherten sich die Vereinigten Staaten von Amerika mit insgesamt 126 Medaillen.
Auch mit Blick auf die Politik gab es 2024 viele nennenswerte Ereignisse. Der 1. April markiert den Beginn des Wahlkampfes in den USA, bei dem Kamala Harris für die Demokraten gegen Donald Trump für die Republikaner angetreten ist. Am 19. Mai löste ein Video aus dem Pony-Club auf Sylt deutschlandweite Diskussionen über Ausländerfeindlichkeit aus. Anfang November wurde Donald Trump mit 49,9% zum 47. Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika gewählt. Was das konkret für die Welt bedeutet, zeigt sich bereits jetzt. Zum Ende des Jahres löste sich außerdem die Ampel auf. Angestoßen wurde dies durch die Entlassung von Christian Lindner am 06. November. Olaf Scholz reichte anschließend die Formulare für die Vertrauensfrage ein und am 16. Dezember wurde ihm das Vertrauen dann entzogen. Daher wurden am 23. Februar 2025 vorgezogene Bundestagswahlen abgehalten. 2024 war außerdem von einigen verheerenden Anschlägen wie in Solingen oder Magdeburg geprägt und auch Anfang dieses Jahres gab es schon Anschläge in verschiedenen deutschen Städten, die zu einer angespannten Stimmung in Deutschland beitragen und auch zu Zwecken der Wahlen genutzt wurden.
Doch es gab 2024 auch viele schöne Momente. So wurden zum Beispiel einige interessante Filme und Serien veröffentlicht. Besonders die Kinder konnten sich freuen, denn 2024 erschienen gleich zwei Fortsetzungen von beliebten Kinderfilmen: Alles steht Kopf und Vaiana 2. Passend zu Halloween erschien am 5. September der zweite Teil von Beetlejuice. Am 26. Dezember hieß es dann: ,,I have played these games before‘‘, denn dort erschien die zweite Staffel von Squid Game auf Netflix. Zur Freude aller wurde auch die dritte Staffel bereits für Juni 2025 angekündigt. Am 12. Dezember kam dann der lang ersehnte erste Teil von Wicked in die Kinos, der im Vorhinein bereits große Wellen in den sozialen Medien schlug. Auch für Fans des Marvel Universums gab es Nachschub. Am 24. Juli erschien nämlich Deadpool and Wolverine 3. In den sozialen Medien machte dazu ein Tanz zum Song Bye Bye Bye von *NSYNC die Runden. Auch die Songs vom Film Wicked kann mittlerweile jeder mitsingen, da sie viel Aufmerksamkeit in den sozialen Medien erhalten haben. Außerhalb von den sozialen Medien haben die Sängerinnen Taylor Swift, Sabrina Carpenter und Olivia Rodrigo 2024 mit ihren Hits die deutschen Konzerthallen gefüllt und für viel Freude gesorgt.
Doch den wohl größten Hype erzeugte die Dubai-Schokolade, die auf einmal an allen Ecken und Enden erwähnt und gekostet wurde. Sie ist mit Engelshaar und Pistazien-Creme gefüllt und war durch den großen Ansturm eine Zeit lang überall ausverkauft, sodass sich viele Menschen die entsprechenden Utensilien kauften und sie zu Hause selbst herstellten.
2024 war ein ereignisreiches Jahr mit vielen Höhen und Tiefen, sodass wir sehr gespannt sein dürfen, welche viralen Trends, Songs und politischen Ereignisse 2025 für uns bereithält.
Quellen: https://www.tagesschau.de/ausland/uswahl/us-wahl-2024-ergebnisse-100.html (Stand: 08.04.25); https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/ampelkoalition-bruch-schuldzuweisungen-100.html (Stand: 08.04.25); https://www.uefa.com/ (Stand: 08.04.25); https://www.olympics.com/ (Stand: 08.04.25); https://de.wikipedia.org/wiki/Pistazie (Stand: 08.04.25)