PSZ: Wie sind Sie an diese Schule gekommen?
Frau van Oostrum: Ich bin Referendarin an dieser Schule und als Referendare werden wir zugeteilt. Ich konnte mir wünschen, dass ich in den Kölner Norden komme, und dann wurde ich dieser Schule zugeteilt.
PSZ: Welche Fächer unterrichten Sie und welche Kurse leiten Sie aktuell?
Frau van Oostrum: Ich unterrichte die Fächer Deutsch und Pädagogik. In Pädagogik habe ich aktuell eine EF, da es ein reines Oberstufen-Fach ist, und in Deutsch habe ich aktuell eine achte Klasse. Zusätzlich bin ich noch bei ganz vielen anderen Kursen dabei.
PSZ: Wie lange müssen Sie noch an der Schule sein, damit sie offiziell Lehrerin sind?
Frau van Oostrum: Wir haben jetzt schon ein halbes Jahr geschafft, das heißt ein Drittel unseres Referendariates ist schon vorbei und wir werden noch etwas weniger als ein Jahr hier sein. Nächstes Jahr, zwischen Februar und März, werden unsere Abschlussprüfungen sein und dann sind wir hoffentlich fertige Lehrer. Aber bis dahin haben wir noch ein paar Unterrichtsbesuche zu absolvieren.
PSZ: Haben Sie vorher schon an einer anderen Schule unterrichtet?
Frau van Oostrum: Nein, tatsächlich nicht. Ich habe im Studium an keiner Schule gearbeitet, also das mein erster richtiger Einsatz an der einer Schule. Im Studium war ich war im Praxissemester an einem Gymnasium in der Innenstadt.
PSZ: Wollten Sie schon immer Lehrerin werden oder hatten Sie früher andere Vorstellungen?
Frau van Oostrum: Ich wollte schon immer, also seit der sechsten Klasse, Lehrerin werden. Früher wollte ich immer Deutsch und Englisch unterrichten. Irgendwann habe ich mich dann aber für Deutsch und Pädagogik entschieden.
PSZ: Würden Sie in Zukunft gerne weiterhin an dieser Schule bleiben? Wenn ja, warum?
Frau van Oostrum: Ich würde sehr gerne hierbleiben, denn ich finde die Schülerschaft und das Kollegium ganz toll. Aber man muss natürlich auch noch schauen, wie sich das Ganze entwickelt und ob es dann Möglichkeiten gibt, dass man hierbleiben kann.