Alona Sevastianova

Unsere neuen Referendare
Teil 8: Herr Jäger

PSZ: Wie sind Sie an diese Schule gekommen?  Herr Jäger: Ich habe mir gewünscht, dass ich an eine Schule komme, die nicht so weit von meinem zu Hause weg liegt und habe Glück gehabt.  PSZ: Welche Fächer unterrichten Sie und welche Kurse leiten Sie aktuell?   Herr Jäger: Ich unterrichte die Fächer Mathematik und Philosophie. In Mathematik habe ich eine achte […]

Unsere neuen Referendare
Teil 7: Herr Schmelich

PSZ: Wie sind Sie an diese Schule gekommen?   Herr Schmelich: Ich wohne in Heimersdorf und als ich mich auf mein Referendariat beworben habe, habe ich angegeben, dass es so nah wie möglich an meinem Wohnort sein soll. Dort konnte ich dann Kölner Norden angeben und es wurde zugeteilt, sodass ich hierhin gekommen bin. Das passt gut, weil ich fünf Minuten

Unsere neuen Referendare
Teil 6: Herr Hebler

PSZ: Wie sind Sie an diese Schule gekommen?  Herr Hebler: Durch Zufall, also einfach durch dieses Auswahlverfahren, ohne dass ich Einfluss darauf hatte. Also man hat sich einfach beworben und dann konnte man Präferenzen angeben, in welcher Gegend man eher sein will, und dann wurde ich hier zugeteilt.  PSZ: Welche Fächer unterrichten Sie und welche Kurse leiten Sie aktuell?  Herr

Unsere neuen Referendare
Teil 5: Frau Mainusch

PSZ: Wie sind Sie an diese Schule gekommen?  Frau Mainusch: Ich wurde der Schule als Referendarin zugeteilt.  PSZ: Welche Fächer unterrichten Sie und welche Kurse leiten Sie aktuell?  Frau Mainusch: Ich unterrichte ausschließlich Kunst und habe gerade eine fünfte, sechste, neunte und zehnte Klasse sowie die EF.  PSZ: Wie lange müssen Sie noch an der Schule bleiben, damit Sie offiziell

Unsere neuen Referendare
Teil 4: Frau Dreyer

PSZ: Wie sind Sie an diese Schule gekommen?  Frau Dreyer: Ich habe mich vor über einem Jahr beim ZfsL (Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung) beworben und wollte Leverkusen bekommen. Da konnte ich auch entscheiden, ob ich eher im Raum Köln bleiben oder eher auf die andere Rheinseite möchte. Am Ende habe ich mich entschieden, mich hier auf der links-rheinischen Seite zu

Unsere neuen Referendare
Teil 3: Frau Glandorf

PSZ: Wie sind Sie an diese Schule gekommenen?  Frau Glandorf: Ich habe fünf Jahre in Münster auf Lehramt studiert und mich dann sowohl in Münster als auch hier in Köln bzw. in Leverkusen auf einen Platz für das Referendariat beworben. Dabei habe ich Münster tatsächlich als meine Erstwahl angegeben, da dies viele meiner Freundinnen aus dem Studium auch getan haben.

Wo niemand ist: Das Mysterium des Punkt Nemo

Solltest du am Punkt Nemo landen, bist du am unerforschten Punkt der Welt angekommen. Hier ist man dem Weltall näher als an der nächsten Küste. Dieser wird auch “der Ozeanpol der Unzugänglichkeit” genannt.  Der Punkt Nemo liegt zwischen Chile und Neuseeland. 2700 km in alle Richtungen ist nichts, außer Wasser. Den Astronauten an der Raumstation ISS ist man somit näher

Unsere neuen Referendare
Teil 2: Frau van Oostrum

PSZ: Wie sind Sie an diese Schule gekommen?  Frau van Oostrum:  Ich bin Referendarin an dieser Schule und als Referendare werden wir zugeteilt. Ich konnte mir wünschen, dass ich in den Kölner Norden komme, und dann wurde ich dieser Schule zugeteilt.  PSZ: Welche Fächer unterrichten Sie und welche Kurse leiten Sie aktuell?  Frau van Oostrum: Ich unterrichte die Fächer Deutsch

„Man kann so viel ausprobieren!“
Das Bühnenshow-Projekt

An unserer Schule gibt es viele Projekte, die die 7.- und 8.-Klässler wählen können. Das größte Projekt, was in diesem Schuljahr erstmalig stattfindet, ist das Projekt „Bühnenshow“. Wir haben uns gefragt, was es mit dem Projekt auf sich hat und haben deshalb Frau Lüßenhop interviewt, die das Projekt leitet. PSZ: Gemeinsam mit Herrn Kuß leiten Sie das Projekt „Bühnenshow“. Wie

Unsere neuen Referendare
Teil 1: Frau Weidemann

PSZ: Wie sind Sie an unsere Schule gekommen?  Frau Weidemann: Ich habe in Köln Englisch und Sport auf Lehramt studiert und dann wurden wir zugeteilt. Ich hatte Köln als Wunsch-Ort angegeben und wurde von der Bezirksregierung hier nach Pesch zugeteilt. PSZ: Welche Fächer und Kurse unterrichten Sie momentan? Frau Weidemann: Ich unterrichte Sport und Englisch. In Englisch unterrichte ich eine

VAIANA 2

Die Fortsetzung des erfolgreichen Disney-Films kommt in die Kinos  Seit Anfang 2017 warten alle Disney- und Vaiana-Fans auf Vaiana 2. Der Film Vaiana, aus der Trickfilmschmiede Nr. 1, war ab dem 22. Dezember 2016 in den deutschen Kinos und auf Disney + zu sehen. Bei der Oscar-Verleihung wurde der Film in den Kategorien „Bester Filmsong“ nominiert. Der Film bekam aber