Jano Schwerdfeger

Fregatte Hessen beendet Einsatz im Roten Meer
Fregatte Hamburg führt Bundeswehreinsatz Aspides im August fort

Die Fregatte Hessen der Deutschen Marine hat ihren Einsatz im Roten Meer am Samstag den 20.04.2024 um 05:50 Uhr beendet und das Einsatzgebiet verlassen. Die Fregatte hatte die europäische Militärmission Aspides unterstützt, die im Roten Meer Handelsschiffe vor Angriffen der Huthi-Miliz schützt. Die Huthi sind eine Terrorgruppe, die im Jemen agiert und vom Iran finanziert wird. Momentan greift sie, in […]

Das Eurovision Song Contest Finale 2024

Die Europäische Rundfunkunion EBU veranstaltete am Samstag, den 11. Mai, wie jedes Jahr das Finale des Eurovision Song Contest, kurz ESC. Ein Wettbewerb der großen öffentlich-rechtlichen Fernsehsender Europas, bei dem jedes Land einen Kandidaten oder eine Kandidatin entsendet, die einen Song mit, in der Regel, dazugehöriger Choreographie präsentieren. Vielseits auch als „Europameisterschaft des Singens“ betitelt, mit zwei großen Fernsehhalbfinalshows und der

Haftbefehl gegen Mitglieder der israelischen Regierung und der Hamas-Führung beantragt
Kritik von internationalen Akteuren

Der Chefankläger beim Internationalen Strafgerichtshof, Karim Khan, sozusagen der Staatsanwalt, der nur für dieses Gericht zuständig ist und nur an diesem arbeitet, hat beantragt, einen Haftbefehl gegen den israelischen Premierminister Benjamin Netanjahu, seinen Verteidigungsminister Yoav Gallant, den Anführer der Terrororganisation Hamas im Gaza-Streifen Jahia Sinwar und weitere führende Mitglieder der Hamas auszustellen, also anzuordnen, diese Personen festzunehmen und vor den

ZP 10-Abschlussprüfungen abgeschlossen
Der erste G9-Jahrgang geht durch die Abschlussprüfungen der Sekundarstufe I

Der zehnte Jahrgang des Gymnasiums Köln-Pesch hat seine Abschlussprüfungen für den mittleren Schulabschluss absolviert. In den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik müssen die Schülerinnen und Schüler seit der Wiedereinführung des neunjährigen gymnasialen Bildungsgangs, also der dreizehnten Klasse, am Ende der Klasse 10 eine große, mehrstündige, schriftliche Prüfung ablegen, die dann 50% der Zeugnisnote zählt, die für den ersten Schulabschluss, den

Duell der Opposition
Voigt und Höcke werben in TV-Duell um Wähler

Am Donnerstag den 11.04.2024 haben sich Mario Voigt, Spitzenkandidat der CDU in Thüringen, und Björn Höcke, Spitzenkandidat der AfD in Thüringen, in dem Privatsender „Welt TV“ ein TV-Duell auf Verabredung geliefert. Voigt hatte dieses einige Wochen zuvor auf der Plattform X in einem Streit mit Höcke gefordert. Sie sprachen über Remigration, Dexit und Mettbrötchen. Die Diskussion zwischen den Kandidaten der

Doch noch nicht Bürgermeister
Peinliche Panne für die AfD bei Kommunalwahl in Sachsen

Die Bürgermeisterwahl im sächsischen Großschirma ist von der Kommunalaufsicht für ungültig erklärt worden. In dieser hatte sich Anfang März der AfD-Kandidat Rolf Weigand im ersten Wahlgang mit 59,4 Prozent der Stimmen durchgesetzt. Dabei ist ihm aber anscheinend ein peinlicher Fehler passiert. Bei Wahlen müssen Vorschläge für Kandidaten unter anderem auch von den Kandidaten selbst unterzeichnet werden. Dies war anscheinend bei

Iran greift Israel mit Drohnen und Raketen an
Eskalation in Folge des Anschlags auf Irans Botschaft in Syrien

Der Iran hat in der Nacht vom 13. auf den 14. April 2024 den Staat Israel mit schätzungsweise über 300 Drohnen und anderen Flugkörpern angegriffen. Der Angriff wurde gegen kurz vor 23 Uhr deutscher Zeit den deutschen Medien über die israelische Armee bekannt. Die Drohnen haben israelisches Staatsgebiet, wie nach Prognose, in den frühen Morgenstunden erreicht. Israel wehrte die meisten

Gedenken an Befreiung von Sachsenhausen und Ravensbrück
Gedenken an Befreiung von Sachsenhausen und Ravensbrück - Gedenkfeiern in Brandenburg in Erinnerung an Verbrechen des Nationalsozialismus

In Brandenburg wurde am Sonntag der Opfer des Nationalsozialismus und der Verbrechen in den Konzentrationslagern Sachsenhausen und Ravensbrück gedacht. Die KZs waren an diesem Tag vor 79 Jahren befreit worden und die dort Inhaftierten gerettet.  In den KZs Sachsenhausen und Ravensbrück waren in der NS-Zeit über 300 000 Menschen inhaftiert worden. Das KZ Ravensbrück war mit insgesamt mehr als 100

Außenministerin bestellt iranischen Botschafter ein
Meldung des Auswärtigen Amtes zur Mittagszeit: Das Gespräch finde „zur Stunde“ statt

Das Auswärtige Amt hat am vergangenen Montag, kurz nach ein Uhr, den iranischen Botschafter einbestellt. Der iranische Außenminister hatte bereits gestern die Botschafter Deutschlands, Frankreichs und Großbritanniens in Teheran zu sich zitiert. Am Sonntag den 14.04.2024 hatte der Iran Israel mit hunderten Drohnen und Flugkörpern angegriffen. Unter anderem die USA, Großbritannien, Frankreich und Jordanien hatten Israel bei der Abwehr geholfen.

Historische Börse in Kopenhagen brennt
„Notre-Dame-Moment“ Dänemarks

Die Historische Börse in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen steht in Brand. Am Morgen des 16.04.2024 gegen 07:30 Uhr brach dort nach Angaben der Feuerwehr ein Feuer aus. Dieses breitete sich schnell und schwer erreichbar unter dem Kupferdach des Gebäudes aus. Zur Mittagszeit stürzte der ikonische Turm des Gebäudes, der sich aus den ineinander geschlungenen Schwänzen vierer Drachen bildet, ein. Das

US-Repräsentantenhaus stimmt für Ukraine-Hilfen
Nach wochenlangem Gezerre stimmt die erste Kongresskammer in den USA für zahlreiche Hilfen

Das Repräsentantenhaus der USA hat am Samstagabend europäischer Zeit einem Gesetzentwurf zugestimmt, der umfassende Hilfen für die Ukraine und andere Länder vorsieht. Zuvor war um dieses Gesetz stark gerungen worden, Teile der republikanischen Partei wollten keine weiteren Hilfen für die Ukraine verabschieden.  Der Sprecher des US-Repräsentantenhauses, Mike Johnson von den Republikanern, hatte das Gesetz über Monate nicht zur Abstimmung zugelassen.

Änderung des Namensrechts
Nun mehr Kombinationen möglich

Der Deutsche Bundestag hat am Freitag letzter Woche mehrere neue Gesetze beschlossen, unter anderem das Gesetz zur Änderung des Ehenamens- und Geburtsnamensrechts, welches eine Modernisierung des Namensrechts erreichen soll. Dieses sieht mehrere neue Möglichkeiten für Ehenamen (Familiennamen) und die Nachnamen von Scheidungskindern vor. Bisher mussten Ehepartner bei der Heirat einen Namen als sogenannten Ehenamen festlegen, den dann auch die Kinder