Johannes Laurin Arnrich

Putins Bären – Russlands gefährlichste Hackergruppen 

In der Welt der Cyberkriminalität gibt es kaum einen Namen, der so oft mit staatlich gelenkten Angriffen in Verbindung gebracht wird wie „Putins Bären“. Hinter diesem Begriff verbergen sich zwei der berüchtigtsten russischen Hackergruppen: Fancy Bear (auch bekannt als APT28) und Cozy Bear (APT29). Diese Gruppen operieren nachweislich im Auftrag russischer Geheimdienste – Fancy Bear wird dem Militärgeheimdienst GRU zugeschrieben, […]

Die digitale Währung der Zukunft?
Bitcoin

Nahezu jeder wird schon einmal von Bitcoin gehört haben. Aber was ist das eigentlich? Bitcoin ist eine digitale Währung, also Geld, das nur im Internet existiert. Man kann damit bezahlen, genau wie mit dem Euro oder Dollar – aber ohne eine Bank zwischen den Transaktionen. Stattdessen wird Bitcoin von einem dezentralen Netzwerk verwaltet, das aus vielen Computern auf der ganzen Welt

Herrn Siebens zweites Gesicht 
Mehr als nur stellvertretender Schulleiter

Herr Sieben ist nicht nur stellvertretender Schulleiter, sondern auch Handballtrainer beim Longericher SC. Über seine Sportkarriere und sein Leben als Kind wollten wir mehr herausfinden, deshalb haben wir ihn interviewt.  PSZ: Haben Sie als Kind einen Sport ausgeübt? Herr Sieben: Ich war ein sehr bewegungsfreudiges Kind und konnte nur schwer stillsitzen, sodass meine Eltern, um meinem Bewegungsdrang Herr zu werden, beschlossen, dass

Der Konflikt zwischen Taiwan und China
Ein Überblick

Der Konflikt zwischen Taiwan und China ist ein komplexes und historisch verwurzeltes Thema, das die internationale Politik seit Jahrzehnten beeinflusst. Taiwan, offiziell Teil der Republik China (ROC), sieht sich als unabhängiger Staat, während die Volksrepublik China (VR China) Taiwan als abtrünnige Provinz betrachtet, die letztlich wieder unter chinesische Kontrolle gebracht werden soll.  Historischer Hintergrund  Der Ursprung des Konflikts geht auf