Die 34-jährige Sängerin hat 14 Grammys und 30 VMA (MTV Video Music Awards) gewonnen, mehr als 100 Weltrekorde gebrochen und wurde 2024 zur reichsten Sängerin der Welt.
Aber wie ist sie zu diesem Ruhm gekommen und was für Hürden musste sie in ihrer Karriere erleben?
Taylor Alison Swift wurde am 13.12.1989 in Reading (Pennsylvania) geboren und zeigte schon als Kind Interesse an Musik und bekam mit acht Jahren zu Weihnachten ihre erste Gitarre. Sie lernte, wie man mit der Gitarre richtig spielt und nahm nebenbei noch Klavierunterricht. Später entdeckte sie dann ihre Liebe fürs Singen und nahm Gesangsunterricht.
Mit gerade mal 15 Jahren hat sie einen Plattenvertrag bei dem Musiklabel ,,Big Machine Records‘‘ unterschrieben. 24.10.2006 kam dann ihr erstes Album ,,Taylor Swift“ heraus mit über 20 Millionen Aufrufen, so wurde sie mit nur 16 Jahren bereits zur Millionärin. Sie brachte, inspiriert durch ihre Liebesbeziehungen, noch weitere Songs über ihre Erfahrungen in der Liebe und über ihr eigenes Leben heraus und gewann sogar mehrere Grammys.
Doch dann folgte der größte Skandal für Taylor Swift in ihrer musischen Karriere — denn seit 2019 nimmt Taylor Swift alle ihre älteren Alben noch mal neu auf. Grund dafür ist ein Streit um die Musikrechte ihrer Alben mit dem Musikproduzenten Scooter Braun. Er kaufte das Label Big Machine Records, das die Rechte an den ersten sechs Alben von Taylor Swift besitzt. Dies ließ sie aber nicht auf sich sitzen und begann ihre Alben neu aufzunehmen und setzte immer den Zusatz „Taylors Version“ dahinter.
Taylor musste noch mit anderen Problemen umgehen, wie mit ihrer Essstörung oder vielen negativen Kommentaren auf Social Media. Dennoch wird sie immer populärer und kann sich einer stetig wachsenden Fangemeinde erfreuen.