Im US-Wahlkampf spielen Spenden eine große Rolle. Je mehr Geld gesammelt wird, desto intensiver kann der Wahlkampf der jeweiligen Kandidaten betrieben werden.
Die Spendeneinnahmen von Vizepräsidentin Kamala Harris haben bis Ende Juli 2024 rund 481,3 Millionen US-Dollar betragen. Mit Wahlkampfausgaben von rund 262,95 Millionen US-Dollar der Kampagne von Harris hat die Kampagne Ende Juli einen Geldbestand von rund 219,7 Millionen US-Dollar.
Die Spendeneinnahmen von Donald Trump betrugen dagegen rund 264,1 Millionen US-Dollar. Durch geringere Wahlkampfausgaben von rund 112,7 Millionen US-Dollar, hat Trumps Kampagne Ende Juli einen Geldbestand von rund 151,3 Millionen US-Dollar.
Harris konnte nach dem Rücktritt von Biden weit über 100 Millionen US-Dollar an Spenden einnehmen.
Donald Trump wird von Elon Musk unterstützt, der insgesamt ca. 75 Mio. Dollar spendete und dessen Spenden einen Großteil von Trumps Einnahmen ausmachen. Dies ist ziemlich überraschend, da Elon Musk bei den Wahlen davor die Demokraten unterstützte. Im Gegenzug verspricht Trump ihm eine Funktion in seiner Regierung.
Die Spenden für den Wahlkampf von Harris sind im Gegensatz hierzu zum Großteil von Frauen.
Am Ende sammelte Harris circa doppelt so viele Spendengelder wie Trump. Es wird spannend, ob und wie sich dies auf das Wahlergebnis auswirken wird.