„Sehr große Angst bekam ich, als ich herausgefunden habe, dass Autoren auf Tour gehen.“ Dies sagte Holly Black einmal in einem Interview. Sie dachte, dass sie bei diesem Job, als Autorin, sehr viel Zeit drinnen und ohne andere Leute verbringen würde, doch so ist es nicht. Bevor Holly Black Autorin wurde, war sie Journalistin bei einer medizinischen Zeitschrift. Dort musste sie keine Interviews geben, aber als sie dann Autorin wurde und dazu auch noch so berühmt, musste sie lernen, wie man auf Fragen antwortet.
Holly Black wuchs in New Jersey auf. 1994 schloss sie mit dem B.A. das College ab. Zunächst arbeitete sie, wie bereits beschrieben, für die medizinische Zeitschrift „The Journal of Pain”, während sie an der Rutgers University studierte. Sie brach ihr Studium dann aber wegen des Schreibens ab.
Ihre Bücher wurden vielfach ausgezeichnet. Sie gewann einen Lodestar Award, einen Nebula Award und einen Newbery Honor. 2002 veröffentlichte Holly Black ihren ersten Fantasy-Roman „Tithe: A Modern Faerie Tale“. Dieser wurde als „Best Book for young adults“ ausgezeichnet. Die deutsche Übersetzung wurde im Jahr 2003 im Arena-Verlag veröffentlicht, unter dem Namen „Die Zehnte“.
Holly Black schrieb viele mehrteilige Bücherbände. Ein Bücherband davon ist „The Spiderwick Chronicles“. Von den insgesamt elf Büchern wurden zehn ins Deutsche übersetzt. Und sie schrieb weitere Bücher. Der Name des ersten Bandes der Reihe von „The Folk of Air“ heißt „The Crule Prince”. Das Buch wurde erstmals 2018 publiziert. Es geht um ein Menschenmädchen namens Jude Duart, die in Elfenhame lebt, in einer Welt voller Elfen. Dort wohnt sie mit ihrer älteren Schwester Vivi, ihrer Zwillingsschwester Taryn, bei ihrem „Vater“. Jude möchte Ritter werden, aber ihr Vater verbietet es ihr. Es ist eine Geschichte über Diskriminierung, denn Jude wird oft von den Kindern des Königs schikaniert, da sie selbst keine Elfe ist und keine magischen Kräfte besitzt. Auch ein wichtiges Thema in diesem Buch ist, dass die Grausamkeit einer Person andere dazu bringt, genau so grausam zu handeln.
Es gibt auch noch eine Novelle über Cardan Greenbiar, eine der Hauptpersonen aus der „The Folk of Air”-Reihe, in der er durch sein Leben begleitet wird und über Dinge erzählt wird, die ihn verändert haben. Auch über Jude und ihre Zwillingsschwester Taryn gibt es eine entsprechende Novelle. Außerdem gibt es noch zwei Zusatzbände. Der zweite Zusatzband namens „The Prisoners Throne“ kam erst am 05.03.2024 raus, zunächst in englischer Sprache. Wann dieser auf Deutsch erscheinen wird, ist im Moment noch unklar.