Politik

Putins Bären – Russlands gefährlichste Hackergruppen 

In der Welt der Cyberkriminalität gibt es kaum einen Namen, der so oft mit staatlich gelenkten Angriffen in Verbindung gebracht wird wie „Putins Bären“. Hinter diesem Begriff verbergen sich zwei der berüchtigtsten russischen Hackergruppen: Fancy Bear (auch bekannt als APT28) und Cozy Bear (APT29). Diese Gruppen operieren nachweislich im Auftrag russischer Geheimdienste – Fancy Bear wird dem Militärgeheimdienst GRU zugeschrieben, […]

Die CDU im Wandel
Konservativer Kurs und Herausforderungen der Zukunft

Die CDU verändert sich. Die Partei will sich stärker auf ihre konservativen Wurzeln besinnen. Dabei geht es um Werte wie Ordnung, Sicherheit, Familie und wirtschaftliche Vernunft, um die Wählerinnen und Wähler zurückzugewinnen, die sich in den letzten Jahren von ihr abgewendet haben. Besonders in der Migrationspolitik fordert sie strengere Regeln und setzt beim Thema Energie und Bildung auf klare Vorgaben,

Bundestagswahl 2025

Am 23.02.25 fanden die Wahlen zum 21. Deutschen Bundestag statt. Von den insgesamt 41 Parteien, die an der Wahl teilnehmen durften, waren es vor allem SPD, CDU, Bündnis 90/Die Grünen, FDP, AfD, die Linke und das BSW, zwischen denen sich die Wahl den Prognosen zufolge entscheiden sollte. Die entsprechenden Spitzenkandidaten und -kandidatinnen waren Olaf Scholz von der SPD, Friedrich Merz

„Make America great again“?
Die Wahlen in den USA

Am 5. November 2024 fanden in den 50 Bundesstaaten der USA die Wahlen zum Präsidenten und Vizepräsidenten statt. Der Gewinner dieses Jahres ist Donald Trump. Er wird bis zum Jahr 2028 regieren. Zur Wahl standen dieses Jahr die amtierende Vizepräsidentin und Demokratin Kamala Harris und der für die Republikaner antretende Ex-Präsident Donald Trump. Kamala Harris wurde am 20. Oktober 1964 in

Was passiert mit der Ampel?

Die Ampelkoalition ist am Ende. Auf den Vorschlag von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier drei FDP-Minister, unter anderem den Finanzminister Christian Lindner, entlassen.  Der Grund dafür ist der Streit um die Wirtschafts- und Haushaltspolitik. Deshalb wird es neue, vorgezogene Wahlen geben, vermutlich im März 2025. Davor möchte Olaf Scholz im Bundestag die Vertrauensfrage stellen. Die Abstimmung

Trump vs. Harris
Wie und von wem wird der Wahlkampf finanziert?

Im US-Wahlkampf spielen Spenden eine große Rolle. Je mehr Geld gesammelt wird, desto intensiver kann der Wahlkampf der jeweiligen Kandidaten betrieben werden.  Die Spendeneinnahmen von Vizepräsidentin Kamala Harris haben bis Ende Juli 2024 rund 481,3 Millionen US-Dollar betragen. Mit Wahlkampfausgaben von rund 262,95 Millionen US-Dollar der Kampagne von Harris hat die Kampagne Ende Juli einen Geldbestand von rund 219,7 Millionen

Der Konflikt zwischen Taiwan und China
Ein Überblick

Der Konflikt zwischen Taiwan und China ist ein komplexes und historisch verwurzeltes Thema, das die internationale Politik seit Jahrzehnten beeinflusst. Taiwan, offiziell Teil der Republik China (ROC), sieht sich als unabhängiger Staat, während die Volksrepublik China (VR China) Taiwan als abtrünnige Provinz betrachtet, die letztlich wieder unter chinesische Kontrolle gebracht werden soll.  Historischer Hintergrund  Der Ursprung des Konflikts geht auf

Russland vs. Ukraine
Wie der Krieg anfing

Vor über zwei Jahren, am 24. Februar 2022, begann die Invasion russischer Truppen in der Ukraine.  Seitdem dauert der Angriffskrieg Russlands mit zunehmender Härte und Zerstörung an.

Äthiopien-Tigray Konflikt
Gibt es Hoffnung auf ein Ende?

Im November 2020 begannen die militärischen Auseinandersetzungen zwischen der Tigray People’s Liberation Front (TPLF) und der äthiopischen Zentralregierung im Norden Äthiopiens. Bis heute hält der grausame Bürgerkrieg an und die Kämpfe weiten sich aus. Worum geht es in dem Konflikt?  Es geht vor allem um Macht und Vorherrschaft in dem Vielvölkerstaat. Fast drei Jahrzehnte lang wurde Äthiopien von der sogenannten

Der Messerangriff von Solingen

Am 26.08.2024 fand in Solingen am späten Freitagabend um 20:33 Uhr ein Messerangriff statt. Ein Mann namens Issa al-H. Stach während eines Stadtfestes auf einem gut besuchten Marktplatz in der Innenstadt auf mehrere Menschen ein. Hierbei wurden drei Menschen getötet und acht weitere hat er verletzt, die meisten davon schwer. Nach Informationen ist der Tatverdächtige Issa al-H. Ende 2022 aus

Fregatte Hessen beendet Einsatz im Roten Meer
Fregatte Hamburg führt Bundeswehreinsatz Aspides im August fort

Die Fregatte Hessen der Deutschen Marine hat ihren Einsatz im Roten Meer am Samstag den 20.04.2024 um 05:50 Uhr beendet und das Einsatzgebiet verlassen. Die Fregatte hatte die europäische Militärmission Aspides unterstützt, die im Roten Meer Handelsschiffe vor Angriffen der Huthi-Miliz schützt. Die Huthi sind eine Terrorgruppe, die im Jemen agiert und vom Iran finanziert wird. Momentan greift sie, in

Haftbefehl gegen Mitglieder der israelischen Regierung und der Hamas-Führung beantragt
Kritik von internationalen Akteuren

Der Chefankläger beim Internationalen Strafgerichtshof, Karim Khan, sozusagen der Staatsanwalt, der nur für dieses Gericht zuständig ist und nur an diesem arbeitet, hat beantragt, einen Haftbefehl gegen den israelischen Premierminister Benjamin Netanjahu, seinen Verteidigungsminister Yoav Gallant, den Anführer der Terrororganisation Hamas im Gaza-Streifen Jahia Sinwar und weitere führende Mitglieder der Hamas auszustellen, also anzuordnen, diese Personen festzunehmen und vor den